*     Kieselsteine Tutorial *


Figuren Tutorial   | Tutorial zu Pfaden   | Tutorial für Masken   | Tween's
Button's   | MovieClip   | Cinema 4d   |

Blender 2.5 VideoTutorials

FlashVideoTutorials

Video Tutorials

HTML, CSS, javaScript

Webseite der Kieselsteine

Kieselsteine Blog

    Seite 1   |    Seite 2   |    Seite 3





Die Fla's zum herunterladen
rechts klicken und Ziel speichern unter wählen.


WerkTween5.fla
WerkTween6.fla
WerkTween7.fla
WerkTween8.fla
Rad1.fla
Rad2.fla
Rad3.fla

Tutorial zu Twenn's

WerkTween5.fla:


Bis jetzt hast Du dem MovieClip mit dem BewegungsTwenn anhand von einigen Schlüsselbildern den Weg gewiesen. Um runde Bahnen hinzukriegen müsstest Du so oft ein neues Schlüsselbild einfügen, dass Du genauso gut eine Bild für Bild Animation machen könntest. Flash stellt für komplexere BewegungsTweenpfade die Möglichkeit bereit einen MoviClip entlang einer Linie wandern zu lassen. Es braucht dazu eine Führungsebene ähnlich der Masken- Führungsebene. Im WerkTeen.fla oben fliegt das Insekt entlang einer solchen Linie. Wie das geht nun Schritt für Schritt.

--> Du erstellst dazu einen normalen BewegunsTween wie ich es auf seite 1 gezeigt habe.
--> dann klicktst Du mit der rechten Maustaste zwischen den Namen der Ebene und den kleinen Bleistift.
--> Es geht ein Auswahlmenu auf. Dort wählst Du die Option "Pfad hinzufügen" (Bild 10 unten)

Bild 10:


--> klicke nun in das erste Schlüsselbild der neu entstandenen "Pfad: Ebene1"
--> wähle das Werkzeug Bleistift (der Pinsel ginge auch eignet sich aber für den Zweck nur sehr schlecht)
--> zeichne einen Pfad (Überkreuzungen funktionieren manchmal sind aber sehr heikel, daher lieber vermeiden)
--> gehe auf modifizieren/Form/Form optimieren ziehe den Balken ganz nach rechts auf das Maximum und setze ein Hacken in beide AuswahlOptionen(siehe Bild 11 unten)

Bild 11:


--> Jetzt ziehst Du die MovieClipInstanz des ersten Bildes in die Nähe des Beginns Deines Pfades und stellst rechts über der Zeitleiste den Zoom auf 200% oder sogar auf 400%
--> Fasse den MovieClip fast in der Mitte an.
--> Wenn Du ihn jetzt verschiebst solltest Du während Du ihn herumziehst einen kleinen runden schwarzen Kreis sehen(Bild 12 unten)

Bild 12:


--> Fahre diesen kleinen schwarzen Kreis ganz genau über den Anfang Deiner TweenPfadlinie
--> lasse ihn genau dort los.
--> Gehe auf das letzte Schlüsselbild Deines BewegungsTweens und klicke auch dort fast in der Mitte auf den MovieClip und ziehe ihn.
--> auch hier wirst du den kleinen schwarzen Kreis sehen( Bild 12 oben)
--> lasse ihn ganz genau auf das Ende Deiner TweenPfadlinie einrasten.
--> teste Deinen Film unter Steuerung/Film testen...
Keine Sorge wenn es nicht auf Anhieb geklappt hat. Ich habe dutzende male probieren müssen bis mir der erste TweenPfad geglückt ist. Dieses am Anfang und Ende des Pfades die Anfangs und End MovieClipInstanz einrasten lassen braucht Übung.
Übung macht die Meisterin.
Übrigens das Bild 12 oben ist ungenau. Ich konnte von der Action keinen Screenshot machen und habe das kleine schwarze Kreislein nur ungefähr aus der Erinnerung von Hand gezeichnet (-; Doch ich bin sicher Du wirst es auch so finden beim ziehen Deines MovieClip

WerkTween6.fla:


Ich habe jetzt noch etwas auf meinen weissen Kreis gezeichnet, damit man sehen kann, dass sich der Kreis nicht dreht.(WerkTween6.fla oben)
--> Klicke jetzt auf das erste Schlüsselbild der Tweenebene.
Unten im Eigenschaftfenster siehst Du nun diese Optionen. (Bild 13 unten) Mache drei Hacken in "An Pfad ausrichten" "sync" und "ausrichten"


Bild 13:
    -->

Um der Angelegenheit noch Sinn zu verleihen, habe ich unter die zwei schon vorhanden Ebenen noch eine Ebene eingeführt und den Hintergrund etwas gestaltet. Wir bewegen uns nun klar auf ein Laufmaschenmonster zu!
--> Füge dazu irgendwo eine zusätzliche Ebene ein.
--> ziehe sie nach zu unterst
--> klicke zwischen den Namen und den kleinen Bleistift mit der rechten Maustaste.
--> wähle die Option Eigenschaften
--> im erscheinenden Ebenenfenster wähle die Option "normal"
Das Icon der neuen Hintergrundebene "Strumpf" ist nun nicht mehr eingerückt und damit auch nicht mehr der PfadFührungsEbene untergeordnet (Bild 15 unten)

Bild 15:


Viel entscheidender in unserm Fall ist allerdings; unser Laufmaschenmonster fliegt nun Kopf voran durch die Strümpfe! Es richtet sich an seinem unausweichlichen Pfad aus.

WerkTween7.fla:


Da solche Motten gemeinerweise auch noch kleine flinke Flügelchen besitzen und böse rote Äuglein, wollen wir auch dieser Tatsache noch Rechnung tragen und unser Monster in seiner ganzen Tragik darstellen.
Dazu doppelklickst Du einfach in der Bibliothek auf den MovieClip "Mottenbody"
--> klicke zuerst auf das erste Schlüsselbild, damit der ganze Body markiert wird.
--> Damit wir beim Flügelbau den Body nicht mehr zerstören könnten, wandle ihn unter modifizieren/in Symbol konvertieren in ein MovieClip "MottenBodyBild" um
--> Zeichne ein Flügelchen.
--> kreise das ganze Flügelchen mit dem Lasso vorsichtig ein.
--> wandel auch dieses in ein MovieClip "Fluegelchen" um (unter modifizieren/in Symbol konvertieren)
--> doppelklicke in das "Fluegelchen" und wandle das ganz gerade nochmals in ein MovieClip FluegelchenBild um.
--> jetzt kannst Du wie gelernt mit Hilfe eines einfachen Tweens denn Flügelschlag simulieren.
--> gehe zurück in den MovieClip "Mottenbody"
--> gehe unter bearbeiten/Dublizieren
--> gehe auf modifizieren/Transformieren/horizontal
--> setzte die Flügel an ihre richtige Stelle und stelle sie (markieren) im Eigenschaftsfenster bei Farbe: /alpha auf 50%
--> mache dasselbe für die bösen roten Äuglein und das Schwänzchen.
--> erstelle ja keine zweite Motte!
--> Die Dinger vermehren sich unglaublich schnell (-;

So könnte das nun realistische Laufmaschenmonster in etwa aussehen (WerkTween7.fla unten)

WerkTween8.fla:


Das Problem der Achse kommt beim BewegungsTween noch dazu. Wenn Du einen MovieClip anklickst und oben auf das Scalierwerkzeug gehst,



siehst Du, dass ein MovieClip einen Mittelpunkt hat. Wenn das Scalierwerkzeug ausgewählt ist, erscheint er als weisser Punkt. Diesen Mittlepunkt kannst Du auch verschieben. Das kann unter Umständen praktisch sein. Bei BewegungsTweens ist aber in den meisten Fällen eher davon abzuraten. Der BewegungsTween wird mit einem vorschobenen Mittelpunkt, eines der zwei beteiligten MovieClipinstanzen (Anfangsschlüsselbild und EndSchlüsselBild), recht seltsame Bewegungen machen! Also Vorsicht mit dem Mittelpunkt! Hier ein Rad, das sich schön dreht, mit dem Mittelpunkt in der Mitte.

Rad1.fla:


Und hier ein Rad mit verschoben Mittelpunkt im Anfansschlüsselbild;

Rad2.fla:


Möchtest Du dieses Rad auch noch fahren lassen, empfielt es sich, das richtig drehende Rad in einen MovieClip "Fahrt" zu packen, und diesen FahrtMovieClip auf die Bühne zu stellen.

Rad3.fla:






WerkTween5.fla
WerkTween6.fla
WerkTween7.fla
WerkTween8.fla
Rad1.fla
Rad2.fla
Rad3.fla



    Seite 1   |    Seite 2   |    Seite 3

Blender 2.5 VideoTutorials

FlashVideoTutorials

Video Tutorials

HTML, CSS, javaScript

Webseite der Kieselsteine

Kieselsteine Blog